01.04.2025 Sparkasse Oberland überreicht Spende!

Jährlich fördert die Sparkasse Oberland nachhaltige und klimaschutzrelevante Projekte, indem ein Teil des Ertrages eines nachhaltigen Produktes an lokale Projekte gespendet wird.

Im Jahre 2025 durfte sich die Biologische Station über eine Spende in Höhe von 1.500 € freuen. Ganz herzlichen Dank!

 

Nachfolgend finden sie die zugehörige Pressemitteilung der Sparkasse Oberland:

Copyright: Sparkasse Oberland

1.500 Euro Spende für den Erhalt des Murnauer Moos Murnau, im Februar 2025 Der Schutz und die Pflege des Murnauer Moos ist wichtig für die Erhaltung der Artenvielfalt, aber auch für den regionalen Klimaschutz. Um diese wichtige Arbeit noch effektiver umsetzen zu können, hat die Sparkasse Oberland gezielt eine Spende bereitgestellt. Dank der finanziellen Unterstützung kann eine hochwertige Akku-Kettensäge angeschafft werden, die für Pflegemaßnahmen in der einzigartigen Moorlandschaft gebraucht wird. Das Murnauer Moos ist das größte Alpenrandmoor Mitteleuropas und ein einzigartiges Ökosystem mit herausragender Bedeutung für den Klimaschutz. „Moore speichern bis zu 700 Tonnen CO2 pro Hektar – sechsmal mehr als ein Wald – und bieten gleichzeitig wertvollen Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten“, weiß Alexandra Scholz, Nachhaltigkeitsmanagerin in der Sparkasse Oberland. Um diesen Naturraum, der auch eine alte, wertvolle Kulturlandschaft ist, zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Dazu gehört auch die Entfernung von Gehölzaufwuchs. „Aktuell fehlt uns eine geeignete Spezialausrüstung, um kleine landschaftspflegerische und klimarelevante Arbeiten unkompliziert in Eigenregie durchführen zu können. Eine Akku-Kettensäge ist daher eine sinnvolle Anschaffung, um gezielt Flächen von aufkommenden Gehölzen zu befreien und so den gewünschten Charakter der Moorlandschaft zu erhalten“, erklärt Tim Korschefsky, Untere Naturschutzbehörde Landratsamt Garmisch und Betreuer der Biologischen Station Murnauer Moos. Die Sparkasse Oberland trägt mit ihrem Produkt, dem S-Klimakredit, aktiv zum Klimaschutz in der Region bei, indem ein Teil des Ertrages in nachhaltige Projekte vor Ort investiert wird. „Als Sparkasse Oberland leben wir den Nachhaltigkeitsgedanken. Wir fördern gezielt nachhaltige und klimaschützende Projekte, damit diese Region auch in Zukunft so naturnah und lebenswert bleibt wie bisher“, betont Michael Müller, Vorstandsmitglied der Sparkasse Oberland.