Logo Biologische Station Murnauer Moos
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Station
    • Kontakt
    • Ausstellung
    • Umweltbildung
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Bildergalerie
    • Förderer u. Partner
  • Natur u. Landschaft
    • Naturschutzgeschichte
    • Das Moor
    • Die Köchel
    • Fauna
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien u. Reptilien
      • Sonstige Tiere
    • Flora
      • Eiszeitrelikte
      • Sonstige Besonderheiten
    • Gewässer
  • Schutzgebiete
  • Downloads
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Biologische Station Murnauer Moos

 

Direkt am Nordrand des "größten lebenden Moores Mitteleuropas" liegt die Biologische Station Murnauer Moos (Ruth-Rosner-Haus). Weite Streuwiesen, abgelegene Hochmoore und natürliche Wälder der Köchel („Gesteinsinseln“ im Moor) sind das Zuhause zahlreicher seltener Pflanzen und Tiere. Darunter sind Highlights wie Wachtelkönig, Wanzen-Knabenkraut, Zwerglibelle und viele mehr.

In der Ausstellung der Biologischen Station, auf unseren Veranstaltungen und unserer Homepage können Sie sich über die Natur und den Naturschutz im Gebiet informieren.

 

Aktuelles

11.01.2021 Kuhreiher - neu für das Murnauer Moos

Bereits im Juni 2020 konnte Elfie Courtenay einen Kuhreiher im Murnauer Moos fotografieren. Der Vogel hielt sich mehrere Tage auf einer Pferdeweide zwischen Eschenlohe und Grafenaschau auf.

Weiterlesen

30.12.2020 Neujahrswünsche

 

Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden des Murnauer Mooses ein schönes, gesundes neues Jahr 2021!

Weiterlesen

12.12.2020 Ein Türchen im Adventskalender

Das Katholische Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen hat dieses Jahr einen digitalen Adventskalender ins Internet gestellt. Die Biologische Station durfte in der Rubrik "Kultur und Schöpfungsbewahrung" ein Türchen füllen. Landwirt Paul Gurschler ließ sich spontan zum Thema winterliche Streuwiesenmahd im Murnauer Moos interviewen.

Weiterlesen

Veranstaltungen

  • 23.02.2021 Vortrag beim Kreisbildungswerk
  • 16.04.2021 NaJu-Abend für zukünftige Gruppenleiter
  • 07.05.2021 Exkursion zu Bayerns größtem Bergrutsch
  • 14.05.2021 Abendexkursion zum Wachtelkönig
  • 07.-11.06.2021 "Wiesenkurs" für 5.Klässler
  • 12.06.2021 Exkursion mit wissenleben e.V.
  • 02.07.2021 Exkursion "Klimawandel im Moor"

Auf dieser interaktiven Karte sehen Sie Wanderparkplätze, klassische Wanderrouten und Einzelinformationen zu Teilgebieten (z.B. Wiesenbrütergebieten mit Betretungsverbot zur Brutzeit). Klicken Sie einfach auf die Symbole in der Karte, um mehr Informationen zu erhalten!

 

© 2021
  • Biologische Station Murnauer Moos
Service
  • Downloads
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung